|
Texte ändern
|
Previous Top Next |


| · | Text Karaoke Liedtext (.kar) oder andere Texte
|
| · | Lyrik Liedtext
|
| · | Markierung Markierungen von Liedpositionen oder zusätzliche Informationen
|
| · | Spurtitel Titel der Spur, Titel der ersten Spur ist üblicherweise der Liedtitel
|
| · | Instrumentennamen Namen der spielenden Instrumente oder Klänge
|
| · | Cuepoint Benennung oder Beschreibung einer Liedposition z.B. Refrain
|
| · | Programmname eine Beschreibung des verwendeten Klangs
|
| · | Gerätename(Portname) der Name eines Gerätes das den folgenden Abschnitt spielt (meist wenn das Lied von mehreren Geräten gleichzeitig gespielt wird)
|
| · | Portnummer META Präfixportnummer (1-256) um den folgenden Abschnitt einem Gerät mit dieser Portnummer zuzuordnen
|
| · | Portkanal META Präfixportkanal (1-16) um einem MIDI Befehl der normalerweise keinen Kanal hat (z.B: Sysex) eine Kanalnummer zu geben
|
| · | Spurnummer die Spur die diesen Textbefehl enthält
|
| · | Position MIDI Einheit, Zeit in Millisekunden, Taktposition (Taktnummer.beatnr.tick)
|
| · | Wort der Text der in diesem Textbefehl enthalten ist
|
| ändert den Text (Silbe oder Wort oder Satz) oder die MIDI Position (MIDI Einheit). Benutzen Sie <line> und <paragraph> Platzhalter um einen Zeilenumbruch oder einen Absatzumbruch einzufügen. In .kar Dateien müssen Zeilen- und Absatzumbrüche entsprechend den .kar Regeln formatiert werden.
|
| kann in Midieinheit (z.B. 31680) oder Zeit in Millisekunden (z.B. 31181ms) oder Taktposition (Taktnummer.beatnr.tick oder Taktnummer.beatnr) oder Zeit (h:mm:sec.ms oder m:sec.ms angegeben werden)
|
| erzeugt einen neuen Texteintrag vor dem gerade selektierten Listeneintrag, oder ändern Sie die vorgeschlagenen MIDI Positionseinheit in einen anderen Wert an welcher der Texteintrag eingefügt werden soll.
|
| erzeugt einen neuen Texteintrag hinter dem letzten Texteintrag der MIDI Datei, oder an einer angegebenen MIDI Position.
|
| löscht den gerade selektierten Texteintrag
|
| letzte Änderung zurück nehmen
|
|
|
| fragt nach der Eingabe eines Wortes oder einer Phrase. Der Text wird in der Liste beginnend mit dem Eintrag nach dem letzten Treffer oder ab dem Anfang durchgeführt.
|
| Silben werden verbunden (Silbentrenner - werden ignoriert) und alle Leerstellen und Komma, Punkte etc. werden durch ein Leerzeichen ersetzt, dass auch Phrasen erkannt werden (z.B. " the answer ").
|
| Der erste Listeneintrag bei dem eine Phrase passend anfängt wird selektiert. Verwenden Sie Finden und <ENTER>, um die nächste passende Position zu finden.
|
| Diese Funktion unterstützt nicht die Bearbeitung von Yamaha XF, Roland Sysex Videolyrik, Farfisa Sysex Lyrik o.ä..
|
| Zur Eingabe und Synchronisierung von Liedtexten sollten Sie den Karaokeeditor (silbenweise)und den Synchronisierungseditor (zeilenweise) benutzen.
|
| Ein Texteintrag kann eine Silbe, ein Wort oder eine Textzeile enthalten.
|
|
|
| Die Spurnummer (1-255) muss eine bereits existierende MIDI Spur referenzieren, sonst wird der Text nicht eingefügt.
|
| Wählen Sie ein Bild aus ihrer Festplatte aus (*.gif, *.jpg, *.png, *.bmp). Es wird ein HTML Tag <img src="Bildpfad"> in ihr Textfeld eingefügt. Das existierende Bild wird in der Karaokeansicht und beim Drucken angezeigt.
|